Wir möchten authentisch leben, was wir vermitteln und durch unsere mobilen und stationären Verdichter wie auch unsere Dienstleistungen im Bereich Kältetechnik zu einem besseren Leben beitragen und im wahrsten Sinne des Wortes für gutes Klima sorgen. Mit Blick auf die Zukunft. Denn die Kältetechnik ist im modernen Alltagsleben mittler Weile unabdingbar. Ob in der Lebensmittelindustrie, Chemie und Pharmatechnik, im Einzelhandel oder beim Transport oder der Klimatisierung von Bus- und Bahn oder Gebäuden.
Im Hinblick auf immer stärke Veränderungen im Weltklima selbst, gesetzliche Veränderungen in Bezug auf den Klimawandel und mit steigender Wichtigkeit für klimaschützende, kosten- und energieeffiziente Lösungen für die Kälte- und Klimabranche, möchten wir unsren Beitrag leisten.
Wir möchten das, was wir uns mit Leidenschaft, Innovationsgeist und jahrelanger Erfahrung im Bereich der Kolbenverdichter-Produktion erarbeitet haben und gerne tun, in unseren Verdichtern umgesetzt sehen. Darüber hinaus für einen Wissenstransfer, Synergieeffekte, intelligente Lösungen für Kühlung, Klimatisierung und auch Gemeinschaft sorgen.
The °Clever Art of Cooling versteht all diese Anliegen und Ziele vereint. Zusammen mit unseren Mitarbeitern und Kollegen, unseren Kunden und Partnern möchten wir die Welt von morgen gestalten. Unser Slogan „colour the world of tomorrow“ erinnert uns täglich daran und motiviert uns, diese Botschaft über alle Ebenen hinweg zum inneren Moto und zum Qualitätsversprechen zu machen. Unser Anspruch ist es, Kunden stets auf ihre Situation und ihren Bedarf hin zu beraten, diesen punktgenau zu decken und kluge, „State-of the Art Verdichter“ anzubieten. Wir möchten Wissen und Verständnis in der Umsetzung raffinierter Gemeinschafts- Projekte bündeln und teilen.
Konkret setzen wir unser Anliegen beispielsweise in unseren Schulungen und mit vielen cleveren Onlineformaten um, mit denen Sie ihr Wissen und Know-How in der Kältetechnik fördern, erweitern und komplettieren können. Unsere Tools und Schulungsangebote finden Sie nachstehend.
Werden Sie zum °Clever and Cool Expert damit Sie die Vorteile Ihrer Bock Verdichter bestmöglich nutzen können und wachsen Sie mit uns.
Schulungen & Webinare
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich BOCK im Bereich der Kundenschulung und kann daher auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. So bieten wir ein umfangreiches Angebot an attraktiven Trainings – ganz gleich für welche Art von Weiterbildung Sie sich interessieren.
Service Clips & Service Tipps
Sie wollen oder müssen wissen, wie man bei BOCK Verdichtern das Öl wechselt? Oder wie man eine Ventilplatte austauscht? Kein Problem. In unseren Service Clips zeigt Ihnen Frank , unser Schulungsleiter, ausführlich alles Wichtige und was Sie beachten müssen. Überzeugen Sie sich selbst!
Die Serie wird natürlich um weitere Themen und Aufgabenstellungen fortgesetzt. Und sollte doch mal eine Frage offen bleiben, sind wir selbstverständlich wie gewohnt für Sie da.
Referenzen
Auch wenn Produkte der Kälte- und Klimatechnik oft nicht im Rampenlicht ihren großen Auftritt haben, so sind sie doch hinter den Kulissen wichtig und oft lebensnotwendig – somit systemrelevant. Und unsere BOCK Verdichter und Verflüssigungssätze sind in unterschiedlichsten Bereichen und Anwendungen erfolgreich im Einsatz. Überzeugen Sie sich selbst von unseren erfolgreich umgesetzten Projekte.
Der Verdichter Hugo
Mehr als 160.000 Betriebsstunden hat er schon absolviert und er ist immer noch fit: Verdichter Hugo schnurrt wie am ersten Tag. Hugo ist ein halbhermetischer Verdichter vom Typ HK2C, Baujahr 1955. Er ist ein Einzylinder und läuft mit 1.450 Umdrehungen pro Minute. Benannt ist er nach Hugo Bock, der zusammen mit Firmengründer Wilhelm Bock und Erich Etter das Unternehmen leitete, als Hugo gebaut wurde.
°Clever+Cool Expert mit Leidenschaft: Frank Alisch
Wenn Sie an einem unserer Webinare teilnehmen, sich einen Service Tipp oder Clip anschauen oder vor Ort in Frickenhausen an einer unserer beliebten CO2-Schulungen oder einem Workshop teilnehmen, werden Sie unseren Trainer Frank mit viel Leidenschaft und Hingabe erleben dürfen. Mit Geduld und Expertise erklärt er sowohl Basics als auch technische Feinheiten. Wir möchten Ihn gerne kurz vorstellen.
- "Baujahr": 1965
- Ausbildung zum Elektromonteur für Wartung und Instandhaltung
- Kältemonteur
- Kälteanlagenbauer (Meister)
- Technischer Kundenberater, After- Sales Engineering Kältetechnik
- Projektleiter Kältetechnik
- seit 2018: Schulungsleiter BOCK-Verdichter