Halbhermetische Kohlenwasserstoff-Verdichter HC-Baureihe
Unterschiede zum Standardverdichter
- Ölsumpfheizung (erforderlich)
- Wärmeschutzthermostat (empfohlen)
- Spezielle Ölfüllung mit BOCKlub G68 (PAG)
- Optimiertes, langlebiges Triebwerk
- Elektronischer Motorschutz als Beipack zum Einbau im Schaltschrank
Halbhermetische Kohlenwasserstoff-Verdichter HC-Baureihe
DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
Optimierte Gesamtbetriebskosten (TCO)
- Wirtschaftliche HC-Verdichterversion auch als nicht ATEX-Version
- Höchste Effizienz
- Nachhaltige Lösung
Gesamtheitliche Konstruktion für Kohlenwasserstoff-Vedichter
- Zuverlässiges, langlebiges Verdichterdesign
- >10 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Anwendungen
Breiter & sicherer Einsatz- und Leistungsbereich
- Größtes kommerzielles HC Hubkolbenverdichterdesign im Markt
- Erfahrung auch in speziellen Anwendungen
Halbhermetische Kohlenwasserstoffverdichter HC-Baureihe
7 Baugrößen und 25 Hubraumstufen
Halbhermetische Kohlenwasserstoff-Verdichter
HC-Baureihe Kältemittel Übersicht
Halbhermetische Kohlenwasserstoff-Verdichter
HC-Baureihe Typenschlüssel
- Verdichter-Serie (sauggasgekühlt)
- Baugröße
- Zylinderanzahl
- Serie (Effizienzserie)
- Hubraum
- Polzahl
- Motorvariante (S = stärkerer Motor)
- Verdichter für Kohlenwasserstoffe
ACHTUNG:
Der Einbau und Betrieb der oben genannten HC Verdichter darf nur durchgeführt werden, wenn Planer, Errichter und Betreiber entsprechender Anlagen und jede Person die daran arbeitet über die notwendige Sachkunde verfügt. Ferner muss das Einhalten der geltenden Normen, gesetzlichen Grundlagen und Sicherheitsvorschriften für die Planung, Ausführung, Betrieb, Wartung und evtl. Instandsetzung entsprechender Anlagen sichergestellt sein. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften zu beachten!
Kontaktieren Sie einen unserer Kältetechnik Experten für Kohlenwasserstoff-Verdichter.
BOCK Verdichter für Kohlenwasserstoffe (HC)
Produktkatalog